November 2022

So.13Nov.17:00Die Veranstaltung ist vorbeiJan Řepka - Dr Ferdinand isch mrtevTschechische Konzert-Hommage an Mani MatterZeit:17:00 - 19:00 Uhr

Infos

Ein Erlebnis für Liebhaber der Mundartpoesie, raffinierten Humors und Alltagsphilosophie.

Lehrer Tell, Kater Ferdinand, das schielende Lotti oder der bärtige Kärli auf der Bundesterasse. Berühmte Helden aus den Liedern Mani Matters leben nun in einer anderen Sprache auf. Die scharfsinnige Nachdichtung und eine überzeugende Interpretation beweisen, dass die Geschichten Matters auch in einem andern als dem berndeutschen Kleid wirken können.

Nach vier Jahren kommt der Prager Liedermacher in die Schweiz, um die Chansons von Mani Matter wieder ins Leben zu rufen. Überzeugt euch mit eigenen Ohren, wie aktuell und inspirierend Matters Lieder 50 Jahre nach seinem Tod immer noch sind.

Abgerundet mit ausgewählten Chansons von Georges Brassens (Matters Vorbild) und frischen Stücken aus seinem eigenen Repertoire, versucht Jan Řepka eine Annäherung an das Zeitlose und erschafft eine Brücke über Sprachgrenzen.

Repkas Darbietung ist nicht nur für die hiesige tschechische Komunität vorbehalten. Das Konzert wird auf Deutsch moderiert, die Besucher erhalten ein zweisprachiges Programmheft und manche Lieder werden in der Originalsprache gesungen.

Die Produktion wird in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein INSgeheim verwirklicht.

Besetzung
Jan Řepka – Gesang, Gitarre
Jean-Pierre Dix – Kontrabass

Zu Jan Řepka
Jan Řepka (1982, Prag) knüpft in seinem Musikstil an die tschechische Folkmusik-Welle der Siebziger- und Achtzigerjahre an (Nohavica, Merta). Bis 2009 spielte er im Duo „Nestihame”, das in seinem Heimatland oft als ‚tschechische Simon & Garfunkel‘ bezeichnet wurde. Zusammen mit Petr Ovsenák gab er zwei Alben heraus, gewann mehrere Preise und absolvierte mehr als 500 Konzerte. Sein erstes Soloalbum „Čistý byl svět” (Rein war die Welt, 2010) wurde vom führenden tschechischen Genre-Magazin Folktime als beste DIY Folkaufnahme des Jahres bewertet.

Řepkas Auftritte zeichnet sein ungezwungener Gesang und dynamisches Gitarrenspiel aus. Mit Leichtigkeit, Humor und Charme passt er jedes Konzert dem gegebenen Kontext an, ob es sich um eine Festivalbühne, ein Kleintheater, ein Café oder ein Wohnzimmer handelt. Seine eigenen Lieder drehen sich um die zeitlose Achse von Liebe-Reise-Freiheit. Als Liedersammler interpretiert er dazu zahlreiche vergessene und anderssprachige Lieder. Sein Repertoire umfasst zudem mehr als einhundert hochstehender Übersetzungen erlesener Klassiker (Brassens, Dylan, Simon, Waits und andere).

Ab 2010 setzte sich Řepka intensiv mit den Liedern des Schweizer Chansonniers Mani Matter auseinander. Die Hommage-Sammlung „Rozjímání o sendviči” (Betrachtige über nes Sändwitsch, 2016) bietet 36 seiner Lieder auf Tschechisch an und wurde so zum ersten Album seiner Art – eine derart umfangreiche Übersetzung von Matters Werk ist im internationalen Vergleich einzigartig.

Neben seiner eigenen musikalischen Betätigung leitete Jan Řepka auch den Konzertzyklus Open Mic in Prag und Brünn, in dessen Rahmen mehr als 500 verschiedene Musiker aufgetreten sind.

Weitere Infos
Webseite: www.janrepka.cz

Fotos

Türöffnung/Galerie/Bar

16:00 Uhr

Eintrittspreis (Barzahlung)

CHF 25.00 (regulär) / 15.00 (AHV, IV, Ausbildung)

Vergünstigungen

AHV, IV, Gäste in Ausbildung, SUB, La clé, Prozentbuch, KulturLegi & Jugendkulturpass 16–26

Bestuhlung

Sitzplätze, freie Platzwahl

Reservation

Reservation ist geschlossen

X
X