Künstlerische und operative Leitung

Daniel

Daniel

Daniel Kölliker ist der Hauptverantwortliche im ONO. Deponieren Sie ruhig Ihre Fragen, Lob und Tadel direkt via info@onobern.ch an ihn!

Daniel besuchte zwei Semester in „Experimentellem Theater & Performance“ bei Janet Haufler an der HKB in Bern. Danach arbeitete er bei verschiedenen Berner Theatern, bevor er sich beruflich und ausbildungsmässig dem Medium Film zuwandte.

Nachdem er an der Schule für Gestaltung in Bern Filmtheorie, Filmpraxis und Videopraxis besucht hatte, absolvierte er ein Studium am Film-Art-Mediacenter in New York und studierte an den Universitäten Fribourg und Bern Kommunikationswissenschaft, Journalistik und Kunstgeschichte sowie Visuelle Anthropologie am Ethnologischen Institut der Universität Bern. Nach einer
15-jährigen Tätigkeit als Regisseur in der Filmproduktion übernahm er 2003 das ehemalige „kleintheater kramgasse 6“ und kreierte daraus den heutigen Mehrspartenbetrieb „ONO Das Kulturlokal.“

Crew

Anna

Anna

Anna hat schon bei der Eröffnung des ONO bei der Medienarbeit mitgeholfen und ist ein treuer ONO-Fan. Neben ihrem Engagement in der Wirtschaft liegt ihr ein vielfältiges Kulturleben am Herzen. In der Freizeit reist sie am liebsten in Büchern lesend in andere Welten und/oder physisch nach Sizilien. 

Carla

Carla

Carla hat gerade ihr Studium an der Universität Bern begonnen und führt im ONO die Arbeit ihrer Eltern weiter, die das ONO 2003 renoviert haben. Carla arbeitet aber nicht als Architektin sondern als Crewmitglied im ONO.

Claudia

Claudia

Die Kunsthistorikerin mag fast alle Formen der Musik, Kunst, Literatur und des Menschen an sich. Sie betreut die Auftretenden und kümmert sich um die Technik – aber auch häufig ums Publikum oder die Gäste im Strassencafé; in allen ONO Lagen allzeit bereit!

Daria

Daria

Daria studiert Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste in Bern. Sie weiss (fast) immer, welche Kunstaustellungen momentan in Bern stattfinden und gibt stets gerne Auskunft darüber. Um den offensichtlichen Kulturmangel in ihrem Leben zu kompensieren, arbeitet sie nebenher im ONO.

Fafa

Fafa

Fafa (more specific, Faezeh), an Iranian girl studying social anthropology at the University of Bern. I am very interested in contextualizing arts, how they are constructed in societies, and how different meanings they can have are based on spatial limitations. ONO is an observational and pedagogical field I can learn from, and I enjoy working at ONO. 

Franziska

Franziska

Erinnerte sich an frühere ONO-Zeiten zurück und freut sich nun erneut auf musikalische, literarische, theatralische, künstlerische, tänzerische, und-was-auch-immer Begegnungen…..das-aues-ono-schaffend.

Hannah

Hannah

Hannah spielt leidenschaftlich gerne und viel Ultimate Frisbee (sie erklärt Ihnen bei einem Besuch im ONO auch gerne kurz, was das eigentlich ist) und studiert Sozialarbeit und Sozialpolitik in Fribourg. ONO ist ihr geliebter Nebenjob.

Julie

Julie

Julie füllt ihre Stunden am liebsten mit Kaffee, Kultur und Kontakten – deswegen passt das ONO nebst der Arbeit im Sattler und dem Psychologiestudium ja auch so fantastisch zu ihr. Ansonsten liebt sie Yoga, liest Bücher oder beobachtet Menschen, wenn sie in einem Berner Café sitzt. 

Leonie

Leonie

Leonie ist passionierte Drummerin und kann somit diverse kranke Drummer im ONO ersetzen. Wenn da gerade keine Nachfrage besteht, findest du sie hinter der Bar, immer für ein Schwätzchen zu haben.

Manuela

Manuela

Manuela stand selber unzählige Male als Improtheater-Schauspielerin auf der ONO-Bühne. Nun ist sie mit der gleichen Freude, Spontanität und Lebendigkeit für die Auftretenden und Gäste da. Wenn sie gerade nicht im ONO arbeitet begleitet sie Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung.

Nanda

Nanda

Nanda besucht momentan noch das Gymnasium und ist somit sehr frisch in der Kultur-Branche. An der Arbeit im ONO gefällt ihr besonders, dass sie die Kultur in Bern in so vielen verschiedenen Formen, Farben und Facetten kennenlernt.

Nasrin

Nasrin

Nasrin ist Kunstmalerin und stammt aus dem Iran. Nun bildet sich Nasrin an der HKB weiter (Studienrichtung Kunst). Sie liebt die Natur und geniesst das Leben in Bern.  Sie möchte gerne mehr über die Schweizer Bevölkerung und deren Kultur erfahren. Nasrin liebt neben Kunst Film und Literatur, kein Wunder arbeitet sie im ONO…

Nastassja

Nastassja

Nastassja mag die Kunst, wie die Musik oder das Schauspiel. Momentan besucht sie die Jazzschule und entwickelt ihr Wissen, um selbst Musik zu machen. Sie freut sich, neu beim Ono dabei zu sein.

Rahel

Rahel

Kultur in all seinen Ausprägungen fasziniert und inspiriert Rahel. Kein Wunder arbeitet sie im ONO…

Samuel

Samuel

Samuel spricht 5 Sprachen, damit wir unsere Auftretenden und Gäste noch besser betreuen können. Der Chemiestudent ist  ausserdem mitverantwortlich, dass die Chemie im ONO stimmt.

Samuel

Samuel

Samuel studiert an der Uni Bern Germanistik und Politologie. Aus der Notwendigkeit heraus, das Geld für die Anschaffung der dicken Wälzer zu besorgen, führte sein Weg ihn ins ONO, wo er mit Freude zum Gastgeber wurde. Falls er einmal längere Zeit nicht im Kellerlokal anzutreffen sein sollte, wird er sich wohl gerade auf einer längeren Reise rund um die Welt befinden.

Sophie

Sophie

Sophie studiert Musik und Bewegung in Biel. Kunst und Kultur ist ihr nicht nur im Studium sondern auch im Job sehr wichtig, weshalb sie mit grosser Begeisterung im ONO arbeitet. Sophie mag Jazz-Konzerte, Aperol Spritz, Kaffee mit Hafermilch und lange Aareschwümme.

Wero

Wero

Wero ist Kunstmalerin, die in Teilzeit im ONO arbeitet. Sie schloss ihr Studium an der HKB mit einem Diplom in zeitgenössischer Kunst ab. Sie zelebriert das Leben in Bewegung – das kleine und das große, das physische und das metaphorische. Sie ist fasziniert von der Berner Kulturszene und hilft gerne bei kulturellen Veranstaltungen mit.
Zoé

Zoé

Zoé studiert Sozialanthropologie an der Uni Bern. Daher ist sie sehr interessiert an verschiedenen Kulturen und Systemen dieser Welt. Zoé reist sehr gerne und ist immer motiviert, neue Sprachen in Angriff zu nehmen. Sprechen Sie also ruhig japanisch oder kirgisch mit ihr! Zoé liebt Volleyball, Yoga und tanzt wie eine Göttin.

Zora

Zora

Zora ist noch am Gymnasium und somit eine der Jüngeren in der Crew. An der Arbeit im ONO gefällt ihr insbesondere die kulturelle Vielfalt. Daniel Kölliker ist ihr Götti, ein Paradebeispiel wie tief der Klientelismus im ONO etabliert ist.

Vorstand

Franziska

Franziska

Präsidentin

Roger

Roger

Revisor

Evelyne Brunner

Evelyne Brunner

Delegierte Auftretende

Kristina Brunner

Kristina Brunner

Delegierte Auftretende

Rahel

Rahel

Delegierte Team

Barbara

Barbara

Delegierte Gönnerin

Andrea

Andrea

Delegierte Publikum

Daniel

Daniel

Geschäftsführer

Samuel

Samuel

Delegierter Team

Zoé

Zoé

Delegierte Team

Backstage

Hank

Hank

Hank ist freier ONO-Mitarbeiter und besorgt für uns delikate Kommunikationsaufgaben.

Fanden Sie beispielsweise ein Konzert bei uns langweilig? Hank wird Sie besuchen und das Konzert nochmals mit Ihnen durchgehen. Sicherlich werden Sie anschliessend das Konzert ganz neu empfinden!

Oder Sie haben als Autorin bei uns gelesen, obwohl der Text noch nicht ausgereift war. Hank wird gerne mit Ihnen den Text redigieren…

Hank neigt ein bisschen zu Jähzorn, aber im Grunde ist er ein toller Bursche!

Presse

Lena

Lena

Lena hat Übersetzen studiert und korrigiert heute bei einer grossen Schweizer Tageszeitung. Daneben liest und bewegt sie sich gerne, vor allem in der Natur und auf Reisen in der weiten Welt. Wohnhaft in Winterthur, nimmt sie dank dem ONO nun auch am Berner Kulturleben teil.

Webseite

Roger

Roger

Theolog, Jurist und langjähriger Webbetreuer. Er ist der beste Jasser im Team, besser noch als der künstlerische und administrative Leiter persönlich.

Roger lügt, wenn er über das Jassen spricht! (Daniel Kölliker)

Aushilfen

Beni

Beni

Beni Gottstein studiert Physik und ist darum für alle naturwissenschaftlichen Phänomene im ONO verantwortlich. Ansonsten arbeitet er auch direkt an der Bar oder begrüsst unsere Gäste an der Abendkasse.

Marion

Marion

In längst vergangener Zeit hat Marion während ihrem Studium im ONO gejobbt. Einmal ONO, immer ONO. Nach längerer Abstinenz ist die Pädagogin zurück an der Theke und freut sich, dass im Kulturkeller Kunst, Literatur, Musik und Theater gelebt werden wie eh und je und dass die Menschen grosse und kleine Feste im schönen ONO-Ambiente feiern. Gerne begrüsst unser Altstadtfan Sie an der Abendkasse oder an der Bar.

X
X