November 2023
Di.14Nov.20:00Anne-Rose TerebesiKlavierkonzertZeit:20:00 - 22:00 Uhr
Infos
Zu Hause ist bekanntlich da, wo das Herz ist. Wo man lacht, wo man weint, wo man wie nirgendwo sonst fühlt. Weil man ganz nah an sich selbst ist. Was
Infos
Zu Hause ist bekanntlich da, wo das Herz ist. Wo man lacht, wo man weint, wo man wie nirgendwo sonst fühlt. Weil man ganz nah an sich selbst ist. Was vor allem immer dann überaus bewusst wird, wenn man in der Ferne weilt. Für Anne-Rose Terebesi ist das so. Ihr Herz gehört Venedig. Oder wie sie sagt: „Die Mosel ist meine Heimat, in Venedig bin ich zu Hause.“ Längst haben sie die Menschen und ihre Lebensart, das Wasser und die Architektur der Stadt, ihre Stimmungen und ihre Farben vollkommen eingenommen. Ganz besonders die Farben, die Anne-Rose Terebesi mit Klängen gleichsetzt. So werden aus erlebten Farbklängen erlebbare Klangfarben. Auch bei der Auswahl des Programms. Einfühlsam und diff erenziert, leidenschaft lich und theatralisch spielt Anne Rose Terebesi Werke des von Italien beeinfl ussten J. S. Bach, des so vielfach prägenden Muzio Clementi sowie des Verdi-Verehrers Franz Liszt. Freuen Sie sich auf stürmische Leidenschaft en, auf virtuose Variationen und auf eine lebendige Dynamik voller Esprit.
Zu Anne-Rose Terebesi
Anne-Rose Terebesi erhielt den ersten Musikunterricht beim Vater. Nach dem Schulabschluss absolvierte sie eine dreijährige Schneiderlehre und das Fachabitur für Gestaltung in Köln, da ihr erster Berufswunsch Modedesigner war. Dennoch entschied Sie sich für ein Musikstudium am Peter-Cornelius Konservatorium in Mainz und begann 1990 ihr Studium. Das Staatsexamen für Klavier und das anschliessende Konzertexamen schloss sie bei Prof. Wolfgang Schamschula ab. Intensive Studien bei Prof. Oscar Vetre prägten sie nachhaltig. Zudem bildete sie sich im Fach Accompagnement am Conservatoire der Stadt Luxembourg fort. Seit Studienbeginn konzertiert Anne-Rose Terebesi im In- und Ausland (u.a. Botschaft / Minsk), als Pianistin ist sie regelmäßig Gast beim Moselmusikfestival. Seit 2009 unterrichtet die Mutter von vier Kindern an der regionalen Musikschule in Grevenmacher/Luxemburg. 2015 gründete sie die Musikreihe „Musicadelux“, eine Konzertreihe zur Förderung junger, begabter Musiker aus Luxemburg. Aktuell arbeitet Anne-Rose Terebesi u. a. mit luxemburger Orchestern an Klavierkonzerten von Leroy Anderson, Frédéric Chopin sowie Franz Liszt und konzertiert im Duo mit Romain Asselborn, Klarinette. 2021 wurde Anne-Rose Terebesi als Steinway-Artist ausgezeichnet.
Programm
J. S. Bach (1685 – 1750)
1. Concerto nach italienischem Gusto BWV 971
Muzio Clementi (1752 – 1832)
2. Piano Sonata op. 50,3 in sol minore
Franz Liszt (1811 – 1886)
3. Venezia e Napoli
Franz Liszt/Guiseppe Verdi (1813 – 1901)
4. Concert Paraphrase Rigoletto
Türöffnung/Galerie/Bar
19:00 Uhr
Eintrittspreis (Barzahlung)
CHF 25.00 (regulär) / 15.00 (AHV, IV, Ausbildung)
Vergünstigungen
AHV, IV, Gäste in Ausbildung, SUB, La clé, Prozentbuch, KulturLegi & Jugendkulturpass 16–26
Bestuhlung
Sitzplätze, freie Platzwahl
Reservation
Tickets müssen mindestens 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden! Nur Barzahlung möglich.
Reservieren