Juni 2023
Infos
Lore Amenabar Larrañaga machte sowohl ihren Bachelor- als auch ihr Masterabschluss an der Sibelius-Akademie, Universität der Künste Helsinki, bei Prof. Matti Rantanen, Dr. Mika Väyrynen und Dr. Veli Kujala mit Auszeichnung.
Infos
Lore Amenabar Larrañaga machte sowohl ihren Bachelor- als auch ihr Masterabschluss an der Sibelius-Akademie, Universität der Künste Helsinki, bei Prof. Matti Rantanen, Dr. Mika Väyrynen und Dr. Veli Kujala mit Auszeichnung. Zurzeit doktoriert sie an der Royal Academy of Music in London und wird großzügig von der La Caixa Foundation unterstützt. Als versierte Interpretin verschiedener Stilrichtungen – von der Volksmusik bis zum klassischen Kanon – liegt Lore die künstlerische Zusammenarbeit und die Aufführung neuer Musik besonders am Herzen.
Dieses Konzert soll Amenabars Weg von der achtzehnjährigen Studentin an der Sibelius-Akademie in Helsinki bis zur heutigen Doktorandin an der Royal Academy of Music in London nachzeichnen.
Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt des Konzertes auf Transkriptionen und Originalwerken für das klassische Akkordeon, mit Pachelbels Chaconne und Kaipainens Placido op. 68 bringt sie ihre Anfänge zum Erklingen.
Im zweiten Teil liegt der Fokus auf Werken die Komponist*innen für Amenabar geschrieben haben. Grosser Fokus sind dabei die Stücke, die für das Vierteltonakkordeon geschrieben wurden, welches Amenabar während ihres Doktorstudiums entworfen hat. Von den neun Zusammenarbeiten und den daraus entstandenen zehn Werken spielt sie die Vierteltonwerke von Bousted, Fox und Perivolaris.
Den dritten Teil und Abschluss des Konzertes bildet die Uraufführung von Kujalas L’aurealle (finnisches phonetisches Worspiel «für Lore»). Ein Stück komponiert für Lore und das Viertelton-Akkordeon, Komponiert vom finnischen Akkordeonisten und Komponisten Veli Kujala, einem der ehemaligen Dozenten von Amenabar an der Sibelius-Akademie. Dieses Werk schliesst den Kreis, von Amenabars Anfängen in Finnland und ihrer jetzigen Forschungsarbeit an der Royal Academy of Music in London, und die ihrem musikalischen Schaffen Identität verschaffen haben.
Weitere Infos
Webseite: www.loreamenabar.com
Türöffnung/Galerie/Bar
19:00 Uhr
Eintrittspreis (Barzahlung)
CHF 25.00 (regulär) / 15.00 (AHV, IV, Ausbildung)
Vergünstigungen
AHV, IV, Gäste in Ausbildung, SUB, La clé, Prozentbuch, KulturLegi & Jugendkulturpass 16–26
Bestuhlung
Sitzplätze, freie Platzwahl
Reservation
Reservation ist geschlossen