November 2020

Sa.28Nov.13:30ANNULLIERT/VERSCHOBEN: latenz ensembleNeue Musik Zeit:13:30 - 14:30 Uhr

Infos

DER ANLASS WIRD AUF EINEN SPÄTEREN ZEITPUNKT VERSCHOBEN.

Hannah Wirnsperger, Flöten [LU/Lichtenstein]
Paula Häni Klarinetten [BE/AG]
Daniil Gorokhov Posaunen [BS/Russland]
Fabio Da Silva Percussion [BS/Brasilien]
Jan Gubser Elektronik [BS]
Eva Sulai Akkordeon [LU]
Benjamin Coyte Cello [DE/USA]
Nora Vetter Viola [LU/ZH]
Maria Muñõz Lopéz Violine [BS/Spanien]
Friederike Scheunchen Dirigentin [DE].

Zum latenz emsemble
latenz ensemble sucht die Konfrontation mit Unklarheiten und in „AnfAng“ sich selbst im Verhältnis zu all den Eingrenzungen, die uns umgeben. Wir stellen Fragen über genau diese Grenzen, die auf so unterschiedlichen Ebenen zu grossen Entscheidungsfaktoren für uns werden: Landesgrenzen, Sprachgrenzen, individuelle Leistungsgrenzen, Grenzen von Ertragbarem, Wahrnehmbaren, entlang der Grenzen zwischen den verschiedenen Künsten. Wir suchen unseren Weg in vier neu für uns geschriebenen Stücken: „Tradition Me“ von Asia Ahmetjanova erforscht verschiedene Heimaten, die Grenzen zwischen Individuum und Ensemble-Einheit und Fragen nach Relevanz. Alfred Jimenez schafft in “Sit down if tired, all truths are kept silent“ durch Stille einen Raum, in dem die Grenzen zwischen Nicht-Klingen und Intensität als Klang verschwimmen. Adrian Nagel spielt mit den Grenzen der Wahrnehmung in „Stilleben“ und Anna Sowa versucht in „(un-) under_stand_able“ individuell-emotionale Grenzen sichtbar zu machen und schlussendlich zu sprengen.

Zum Programm
Die Namen der Komponist*innen treffen den Nagel auf den Programmpunkt: Mit „AnfAng“ präsentiert das latenz ensemble seine erste Konzertreihe, die eigentlich nicht die erste ist und trotzdem den Startpunkt einer neuen Zeit markiert. Die Ensemblemitglieder haben in den letzten Jahren immer wieder in loser Formation zusammen geprobt, Zeit verbracht, organisiert und gespielt. Mit dem latenz ensemble wird nun etwas Bleibendes für die Zukunft geschaffen.

Vier experimentelle Uraufführungen von jungen, vibrierenden Komponist*innen bilden das Zentrum des ersten Programms und umrahmen den Anfang von Ungehörtem und Unerlebtem. Geniessen Sie pulsierende Wechselwirkungen, explodierende Klangwelten und rauschende Stillen mit dem latenz ensemble. Komponist*innen: Anna Sowa (Basel), Asia Achmetjanova (Luzern), Alfred Jimenez (Schweden), Adrian Nagel (Deutschland).

Türöffnung/Galerie/Bar

12:30 Uhr

Eintrittspreis (Barzahlung)

CHF 25.00 (regulär) / 15.00 (AHV, IV, Ausbildung) / 30.00 (ONO-Solidaritätsbeitrag)

X
X