September 2023

Do.28Sept.20:00ABGESAGT: Duo Khojayan/PoortingaGeige-Piano DuoZeit:20:00 - 21:30 Uhr

Infos

DAS KONZERT MUSSTE LEIDER WEGEN UNFALL DES MUSIKERS ABGESAGT WERDEN.

Nach ihrer Tour in den Vereinigten Staaten 2016 mit den integralen GeigenKlavier-Sonaten von Beethoven,
begannen Meri Khojayan und ihr DuoPartner, der Pianist Robert Poortinga, zahlreiche Konzerte in den Niederlanden, Italien, Deutschland und Spanien zu spielen. Ihr Repertoire beinhaltet all die grossen Werke für Violine und Klavier von der Barock-Ära bis in die heutige Zeit.

Einige ihrer jüngsten Auszeichnungen sind: Der Grosse Preis des badenwürttembergischen Kammermusikwettbewerbs, der in Deutschland ausgetragen wurde sowie der erste Preis im Luigi-NonoKammermusikwettbewerb, einer der prestigeträchtigsten Kammermusikwettbewerbe in Italien. Sie wurden mehrfach nach Maine (USA) zum “Internationalen Musikfestival Musik ohne Grenzen” eingeladen. Seit 2018 nimmt das Duo jährlich am “Musica d’Estate”-Festival in den Piedmontesischen Alpen teil. Im Sommer 2021 führte das Duo Doppelkonzert von Mendelssohn in Weimar mit der Jenaer Philharmonie auf. Das Duo lernte vier Jahre bei Lukas Hagen und Enrico Pace. Sowohl zusammen als auch einzeln erhielt das Duo Unterricht von Leonidas Kavakos.

Das Duo filmte auch eine biographische Dokumentation über Pablo Sarasate, in welcher sie beide spielten, filmten und Regie führten. Der Film gewann die Aufmerksamkeit internationaler Medien wie “Codalario”, “Diario de Navarra”, “The Violin Channel”, “Mundo Classico” und anderer sowie internationaler Filmfestspiele. Der Höhepunkt darunter war das “Film Flicks Festival” in London, bei dem die Dokumentation die Auszeichnung bester biographischer Film erhielt.

2022 unterschrieb das Duo einen exklusiven Plattenvertrag mit Aliud Records. Für den Mai 2023 ist die
Veröffentlichung der Violine-Klavier-Werke von Serge Prokofjew (sowohl der Sonaten als auch von fünf Melodien) geplant.

Weitere Infos
Webseite: www.robertandmeri.com
Youtube: www.youtube.com/channel

Türöffnung/Galerie/Bar

19:00 Uhr

Eintrittspreis (Barzahlung)

CHF 25.00 (regulär) / 15.00 (AHV, IV, Ausbildung)

Vergünstigungen

AHV, IV, Gäste in Ausbildung, SUB, La clé, Prozentbuch, KulturLegi & Jugendkulturpass 16–26

Bestuhlung

Sitzplätze, freie Platzwahl

X
X