November 2024
Infos
21 Männer und Frauen, die aus Ex-Jugoslawien in die Schweiz kamen, haben der Autorin offen und vertrauensvoll aus ihrem Leben berichtet. Was sie wollten, was sie konnten, was ihnen wichtig
Infos
21 Männer und Frauen, die aus Ex-Jugoslawien in die Schweiz kamen, haben der Autorin offen und vertrauensvoll aus ihrem Leben berichtet. Was sie wollten, was sie konnten, was ihnen wichtig erschien. Mit feinem Gespür für Zwischentöne hat sie ihre Geschichten aufgeschrieben. Buntes und Düsteres. Verbindendes und Trennendes.
So entsteht in diesem Buch auch das Abbild einer europäischen Region, facettenreich schillernd wie ein Mosaik. Zusätzlich spiegeln die Erzählungen die Schweiz aus der Sicht von Saisonniers, berufenen Fachleuten, Kriegsflüchtlingen und ihren Nachgeborenen.
«Bei der Lektüre all dieser berührenden Geschichten stellt man plötzlich fest, wie aus Fremden Nachbarn werden. Ich weiss nicht, wie es Ihnen dabei ergeht. Ich würde am liebsten jeden einzelnen Gesprächspartner und jede einzelne Gesprächspartnerin der Autorin persönlich kennenlernen»
Werner van Gent, SRF-Korrespondent auf dem Balkan
Die Autorin Annemarie Morgenegg liest Passagen aus verschiedenen Lebensgeschichten. Der Akkordeonvirtuose Dejan Škundric begleitet die Lesung mit Musik aus dem Balkan und der Schweiz.
Weitere Infos
Webseite: annemarie-morgenegg.jimdosite.com
Türöffnung/Galerie/Bar
15:30 Uhr
Eintrittspreis (Barzahlung)
CHF 25.00 (regulär) / 15.00 (AHV, IV, Ausbildung)
Vergünstigungen
AHV, IV, Gäste in Ausbildung, SUB, La clé, Prozentbuch, KulturLegi & Jugendkulturpass 16–26
Bestuhlung
Sitzplätze, freie Platzwahl
Tickets kaufen
Der Ticketverkauf ist geschlossen